Wähle ein anderes Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen
Land ändern
Kosten erfahren:

Doppelstabmattenzaun
Produkte

Alle wichtigen Zaunmaterialien die du für deinen Doppelstabmattenzaun benötigst.

Doppelstabmattenzaun von Zaungünstig

Doppelstabmatten

Unsere Doppelstabmatten ist eine stabile Konstruktion aus verschweißten Stahldrähten. Dank hochwertiger, verzinkter Materialien sind sie besonders wartungsarm und wetterfest.

Standard Steher for Doppelstabmattenzaun in Anthrazit, Mosgrün und Feuerverzinkt von Zaungünstig

Steher

Unsere Steher bzw Pfosten werden in Deutschland gefertigt und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Erhältlich in Anthrazit, Moosgrün und Feuerverzinkt, sowie in mehreren Höhen, lassen sie sich flexibel auf dein Projekt abstimmen.

Sichtschutzrollen von Zaungünstig in Anthrazit, Moosgrün und Lichtgrau

Sichtschutz

Unser Sichtschutz für einen blickdichten Doppelstabmattenzaun. Es ist die ideale Alternative für deine Thujen-Hecke. UV-beständig und wetterfest – ideal für jede Jahreszeit.

Einflügeliges Doppelstabmatten Tor von Zaungünstig

Tore

Einflügelige und zweiflügelige Doppelstabmattentore wahlweise in Anthrazit, Moosgrün oder Feuerverzinkt in unterschiedliche Breiten, Höhen und Öffnungsrichtungen.

Dübelplatten zur Befestigung von Doppelstabmattenzaun auf festem Untergrund wie zb.: Beton

Befestigung

Dübelplatten zur Montage auf festen Untergründen wie Beton oder Mauern. Die Montage erfolgt durch einfaches Verschrauben, ohne dass einbetoniert werden muss.

Häufige Fragen

Wie lange dauert die Montage von Doppelstabmattenzaun?

Im Durchschnitt können von unseren professionellen Partner-Monteuren ca. 30–50 Meter Doppelstabmattenzaun pro Tag aufgestellt werden.

Wie befestigt man einen Doppelstabmattenzaun?

Pfosten setzen, Matten anbringen, mit Klammern befestigen. Mehr zur Doppelstabmattenzaun Montage erfahren

In welcher Höhe gibt es Doppelstabmatten?

Zwischen 830 mm und 2430 mm, jeweils 2510 mm breit. Das bedeutet: Mit vier Zaunelementen grenzen Sie Ihr Grundstück auf einer Länge von zehn Metern ab.

Was muss ich bei der Endabnahme der Montage beachten?

Die Endabnahme erfolgt gemeinsam mit den Zaungünstig-Monteuren. Bitte stelle sicher, dass alle Arbeiten zu Deiner Zufriedenheit ausgeführt wurden und alle eventuellen Mängel sofort besprochen werden.

Sind die Zaungünstig-Monteure berechtigt, den Handwerkerbonus zu nutzen?

Ja, unsere Dienstleistungen sind für den Handwerkerbonus von bis zu 1.500 € oder 20 % des Gesamtpreises berechtigt.

Welche Voraussetzungen müssen am Montageort erfüllt sein?

Der Montageort muss für Transporter oder Lkw zugänglich sein. Am Tag der Anlieferung solltest Du die Waren sofort auf Vollständigkeit und Beschädigungen überprüfen. Alle notwendigen Materialien und Arbeitsgeräte bringen unsere Monteure am Tag der Montage mit.

Was muss ich vor der Zaunmontage beachten?

Vor der Montage solltest Du sicherstellen, dass die Montagefläche frei zugänglich ist und keine Büsche, Bäume oder alte Zaunanlagen unsere Arbeiten behindern. Es muss ein Wasser- und Stromanschluss (230 V) zur Verfügung stehen. Grenzverläufe und Besonderheiten wie Gefälle oder Wurzeln sollten im Vorfeld besprochen werden.

Welche Leistungen umfasst die Zaunmontage von Zaungünstig?

Zaungünstig.at übernimmt die komplette Montage Deines Gartenzauns und Deiner Gartentore. Unser Service umfasst die gemeinsame Planung, schnelle Terminabsprache, Besprechung der Grundstücksgegebenheiten, Ausrichtung und Installation des Zauns sowie die abschließende Ausrichtung und Reinigung. Für Doppelstabmattenzäune und Toranlagen sind zudem die Befestigung der Matten an den Pfosten, das Biegen, Kürzen und Beschichten der Zaunelemente und eine gemeinsame Endabnahme mit Dir im Festpreis enthalten. Mehr zu Doppelstabmattenzaun Montage erfahren

Welcher Handwerker stellt Zäune auf?

Ein Zaunmonteur stellt Zäune auf. Zaunmonteure bieten Expertise in der Installation verschiedener Zaunarten und gewährleisten eine stabile und langlebige Konstruktion. Wir arbeiten mit erfahrenen Zaunmonteuren zusammen, um deinen Zaun fachgerecht zu installieren.

Welches Material eignet sich am besten für einen Gartenzaun?

Doppelstabmattenzaun

  • Vorteile:
    • Sehr robust und langlebig.
    • Geringer Wartungsaufwand.
    • Bietet eine hohe Sicherheit.
  • Nachteile:
    • Weniger Privatsphäre, sofern nicht mit zusätzlichen Elementen wie Sichtschutzstreifen kombiniert.
    • Industrie- bzw. sachlicher Look, der nicht in jede Gartenlandschaft passt.

Maschendrahtzaun

  • Vorteile:
    • Kostengünstig und leicht zu installieren.
    • Flexibel und anpassungsfähig an unebenem Gelände.
    • Geringer Wartungsaufwand.
  • Nachteile:
    • Weniger ästhetisch ansprechend.
    • Bietet wenig bis gar keine Privatsphäre.
    • Kann mit der Zeit korrodieren, wenn nicht galvanisiert oder beschichtet.

Was kostet ein Zaun pro Meter mit Montage?

Kosten Doppelstabmattenzaun

Um zu verstehen, was die Kosten für 1 Meter Doppelstabmattenzaun sind, haben wir für dich eine Kostenübersicht erstellt, auf der du sehen kannst wie teuer jeder Laufmeter Zaun ist.

Kosten Maschendrahtzaun

  • Materialkosten: 20 bis 55 EUR pro Laufmeter
  • Installationskosten: 50 bis 85 EUR pro Laufmeter
  • Gesamtkosten: 70 bis 140 EUR pro Laufmeter

Hinweis: Bitte beachte, dass diese Angaben hier Schätzungen sind und von vielen Faktoren beeinflusst werden.